kalosarivia Finanzbildung
kalosarivia Logo Beratung anfordern
  • Startseite
  • Kontakt
  • Über uns
  • Lernprogramm
  • Veranstaltungen

Cookie-Richtlinie

Transparente Informationen über die Datenverwendung auf kalosarivia.com

Was sind Cookies und Tracking-Technologien?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Bei kalosarivia nutzen wir verschiedene Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung mit unseren Finanzanalyse-Tools zu verbessern und Ihnen relevante Investitionsstrategien anzubieten.

Diese Technologien helfen uns dabei, die Nutzung unserer Website zu verstehen und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu optimieren. Dabei respektieren wir Ihre Privatsphäre und geben Ihnen volle Kontrolle über Ihre Daten.

Arten von Tracking-Technologien

Auf kalosarivia.com verwenden wir verschiedene Kategorien von Tracking-Technologien, die jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen:

Essenzielle Cookies

Ermöglichen grundlegende Website-Funktionen wie sichere Anmeldung, Navigation zwischen Seiten und Zugriff auf Ihre persönlichen Investment-Dashboards. Diese sind für das Funktionieren der Website unerlässlich.

️ Funktionale Cookies

Speichern Ihre Präferenzen wie bevorzugte Währung, Sprache oder personalisierte Chart-Einstellungen. So können Sie nahtlos dort weitermachen, wo Sie aufgehört haben.

Analytische Cookies

Helfen uns zu verstehen, welche Bereiche unserer Finanzanalyse-Tools am häufigsten genutzt werden. Diese anonymisierten Daten verwenden wir zur Verbesserung unserer Dienstleistungen.

Marketing-Cookies

Ermöglichen es uns, Ihnen relevante Inhalte über Investmentmöglichkeiten und Marktanalysen zu zeigen, die zu Ihren Interessen passen.

Konkrete Verbesserungen durch Tracking

Tracking-Technologien verbessern Ihre Nutzererfahrung auf konkrete Weise:

  • Automatisches Speichern Ihrer bevorzugten Portfolio-Ansichten und Chart-Einstellungen
  • Personalisierte Marktempfehlungen basierend auf Ihren Interessensgebieten
  • Schnellere Ladezeiten durch intelligente Zwischenspeicherung häufig genutzter Daten
  • Nahtlose Navigation zwischen verschiedenen Analyse-Tools ohne wiederholte Eingaben
  • Automatische Anpassung der Benutzeroberfläche an Ihre bevorzugte Darstellung
  • Benachrichtigungen über relevante Marktentwicklungen in Ihren Interessensbereichen

Beispielsweise merkt sich die Website, wenn Sie regelmäßig europäische Aktienindizes analysieren, und stellt diese Informationen prominenter dar. Oder sie speichert Ihre bevorzugte Zeitspanne für Charts, sodass Sie nicht bei jedem Besuch neu einstellen müssen.

Datenspeicherung und Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsdauer variiert je nach Zweck der Datensammlung:

  • Session-Cookies: Werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht
  • Funktionale Cookies: Bleiben bis zu 12 Monate gespeichert oder bis Sie sie manuell löschen
  • Analytische Daten: Werden nach 26 Monaten automatisch anonymisiert oder gelöscht
  • Marketing-Präferenzen: Bleiben bis zu 24 Monate aktiv, können jederzeit widerrufen werden

Sie können jederzeit alle gespeicherten Daten löschen oder deren weitere Sammlung unterbinden. Beachten Sie, dass dies die Funktionalität bestimmter Features einschränken kann.

Ihre Kontrollmöglichkeiten

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, die Verwendung von Cookies zu steuern:

Chrome

Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Cookies und andere Websitedaten

Firefox

Einstellungen → Datenschutz & Sicherheit → Cookies und Website-Daten

Safari

Einstellungen → Datenschutz → Cookies und Website-Daten verwalten

Edge

Einstellungen → Cookies und Websiteberechtigungen → Cookies verwalten und löschen

Alternativ können Sie auch direkt auf unserer Website über die Cookie-Einstellungen Ihre Präferenzen anpassen. Diese finden Sie im Footer jeder Seite.

Drittanbieter-Services

Einige unserer Analyse-Tools nutzen Services von vertrauenswürdigen Drittanbietern. Diese können eigene Cookies setzen, um ihre Dienste bereitzustellen. Dazu gehören:

  • Finanzmarkt-Datenlieferanten für Echtzeitkurse und historische Daten
  • Chart-Software-Anbieter für interaktive Visualisierungen
  • Analytische Tools zur Verbesserung der Website-Performance
  • Content-Delivery-Networks für schnellere Ladezeiten

Diese Partner sind vertraglich dazu verpflichtet, Ihre Daten nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu gewährleisten.

Internationale Datenübertragungen

Einige unserer Technologie-Partner haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen bestehen:

  • Standardvertragsklauseln der EU-Kommission
  • Angemessenheitsbeschlüsse für bestimmte Länder
  • Zusätzliche technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
  • Regelmäßige Überprüfung der Datenschutz-Standards unserer Partner

Ihre Rechte als betroffene Person bleiben in jedem Fall vollständig bestehen, unabhängig davon, wo Ihre Daten verarbeitet werden.

Kontakt und weitere Informationen

kalosarivia

Hauptstraße 106/108, 74399 Walheim, Deutschland

Telefon: +497542951480

E-Mail: info@kalosarivia.com

Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder Ihren Datenschutzrechten kontaktieren Sie uns gerne.

Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2025

Diese Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst.

kalosarivia

  • Hauptstraße 106/108, 74399 Walheim, Deutschland
  • Telefon: +497542951480
  • E-Mail: info@kalosarivia.com

Rechtliches

  • Cookie-Richtlinie
  • Datenschutzerklärung
kalosarivia Logo

Zurück zur Startseite

© 2025 kalosarivia. Alle Rechte vorbehalten.

Datenverarbeitung und Cookies

Diese Website nutzt Tracking-Technologien zur Verbesserung Ihres Browsing-Erlebnisses und zur Bereitstellung personalisierter Inhalte. Weitere Informationen